Daniel Häufle entwickelt Modelle und Computersimulationen für biologische Bewegungen. Der Physiker, der vom Exzellenzcluster SimTech der Universität Stuttgart an das HIH wechselt, will verstehen, wie Bewegungen gesteuert werden und warum einige neurologische Erkrankungen zu Bewegungsstörungen führen. Seine Erkenntnisse werden für die Entwicklung von Assistenzsystemen verwendet werden. Häufles Ansatz ist interdisziplinär und mehrstufig. Er nutzt die Biophysik, die Biomechanik und Computer gestützte Verfahren und berücksichtigt die unterschiedlichen Bewegungsebenen. Häufles Nachwuchsgruppe gehört zu dem von den Universitäten Tübingen und Stuttgart gemeinsam eingeworbenen Projekt „System Mensch“, das von Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg finanziert wird.


Dr. Daniel Häufle ist neuer Forschungsgruppenleiter am HIH
PressekontaktLeitung Kommunikation

Silke DutzTelefon 07071 29 88802silke.dutz@medizin.uni-tuebingen.deAnschrift
Hertie-Institut für klinische Hirnforschung
Otfried-Müller-Str. 27
72076 Tübingen